Ergebnisse der Umfrage »wbmonitor 2007: Einführung des wbmonitor Klimaindex«

Weiterbildungsanbieter in Deutschland schätzen ihre wirtschaftliche Situation überwiegend positiv ein. Das ist die erfreuliche Botschaft unserer Online-Erhebung im Mai. Allerdings hängt die Stimmungslage stark davon ab, über welche Finanzierungsquellen die einzelnen Anbieter verfügen. Am besten geht es Weiterbildnern, die ihre Einnahmen hauptsächlich von Betrieben beziehen. Deutlich verhaltener ist die Stimmung hingegen bei Anbietern, die vor allem von öffentlichen Finanzierungsquellen abhängig sind.

Diese und weitere Ergebnisse der Umfrage finden Sie in der unten aufgeführten PDF-Datei „Ergebnisse...“. Den Fragebogen und die Grundauszählung der Erhebung (Antworten in Prozent) können Sie unter http://www.bibb.de/de/2300.php aufrufen.

PDF-Download der Umfrage-Ergebnisse
Ergebnisse_20071010.pdf

Um die Ergebnisse auf Ihren Rechner zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen »Ziel speichern unter ...«.

Zurück
wbmonitor 2021: Ergebnisbericht veröffentlicht 

Die Ergebnisse der Umfrage "Digitale Weiterbildung in Zeiten der Coronapandemie" können hier abgerufen werden. Zur Veröffentlichung des Berichts wurde zudem eine Pressemitteilung veröffentlicht. 

wbmonitor 2020 "Corona": Ergebnisse veröffentlicht 

Der Ergebnisbericht kann hier heruntergeladen werden. Die vorab veröffentlichte Pressemitteilung (auf Basis eines vorläufigen Datenstandes) finden Sie hier .

wbmonitor 2019 "Digitalisierung" - Ergebnisse veröffentlicht! 

Der Ergebnisbericht kann hier abgerufen werden. Die Pressemitteilung des BIBB finden Sie hier.

wbmonitor 2018: Wie kommt die Wissenschaft in die Praxis? 

Die Ergebnisse der Umfrage können hier abgerufen werden.

wbmonitor 2017: Qualitätsmanagementsysteme in der Weiterbildung 

Die Ergebnisse der Umfrage können hier abgerufen werden.