Die Mehrheit der Anbieter unterstützt die Weiterbildung ihrer Lehrkräfte. Überraschend häufig werden Weiterbildungsbedarfe zum Thema "Erfolgreich lehren" gesehen.
Noch deutlich besser als im letzten Jahr schätzen die Weiterbildungsanbieter ihre wirtschaftliche Situation ein. Allerdings zeigen sich wiederum erhebliche Differenzen zwischen verschiedenen Anbietertypen. Überdurchschnittlich gut ist das Klima z.B. bei privaten und wirtschaftsnahen Einrichtungen.
Diese und weitere Ergebnisse des wbmonitor zum diesjährigen Themenschwerpunkt "Personalentwicklung bei Weiterbildungsanbietern" sowie zur Stimmungslage in der Weiterbildungsbranche finden Sie in der unten aufgeführten PDF-Datei. Den Fragebogen und die Grundauszählung der Erhebung können Sie unter http://www.bibb.de/de/2301.php abrufen.
Ein Beitrag über die Auswertung der offenen Zusatzfrage zum Themenschwerpunkt Personalentwicklung ist in der DIE-Faktenreihe erschienen und kann unter http://www.die-bonn.de/doks/ambos0901.pdf abgerufen werden.
Um die Ergebnisse auf Ihren Rechner zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen »Ziel speichern unter ...«.
Die Ergebnisse der Umfrage "Digitale Weiterbildung in Zeiten der Coronapandemie" können hier abgerufen werden. Zur Veröffentlichung des Berichts wurde zudem eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Die Ergebnisse der Umfrage können hier abgerufen werden.
Die Ergebnisse der Umfrage können hier abgerufen werden.