Vor dem Hintergrund der pandemiebedingt veränderten Rahmenbedingungen liefert die Umfrage 2021 Informationen zur Entwicklung des Weiterbildungsange [mehr…]
Die Ergebnisse der wbmonitor Umfrage 2020 "Corona - Auswirkungen auf Weiterbildungsanbieter" zeigen, dass sich bereits für den Zeitraum im Fr& [mehr…]
Mit dem Themenschwerpunkt 2019 untersucht wbmonitor den Stand der Digitalisierung von Weiterbildungsanbietern zum Zeitpunkt der Befragung. Im Fokus steht dab [mehr…]
Das Wirtschaftsklima in der Weiterbildungsbranche war auch im Jahr 2018 deutlich positiv. Der im Rahmen der Umfrage ermittelte wbmonitor-Klimawert liegt auf [mehr…]
Mit dem Themenschwerpunkt „Qualitätsmanagementsysteme in der Weiterbildung“ stellt wbmonitor statistische Ergebnisse zur Verbreitung der vers [mehr…]
Die wbmonitor-Umfrage 2016 stand im Zeichen von Zuwanderung, insbesondere der aktuellen Flüchtlingsmigration. Knapp die Hälfte der Weiterbildungsanb [mehr…]
Der Themenschwerpunkt 2015 nahm die Anbieterperspektive auf „Öffentliche Weiterbildungsförderung von Teilnehmenden“ in den Blick. Bezoge [mehr…]
Mit dem Themenschwerpunkt der wbmonitor Umfrage 2014 wurde die Personalgewinnung der Einrichtungen in den Blick genommen. Die große Mehrheit der Anbiete [mehr…]
Leistungen von Weiterbildungsanbietern, die in der Bildungsberichterstattung bislang unzureichend abgebildet werden, wie Weiterbildungsberatungen, Prüfun [mehr…]
Der wbmonitor Klimawert für die gesamte Weiterbildungsbranche ist mit +25 stabil und auf dem Niveau der beiden Vorjahre. Die Polarität des Wirtschaf [mehr…]
Je nach demografischer Entwicklung der Region hat sich in den vergangenen Jahren die Weiterbildungsbeteiligung unterschiedlich verändert. Nur bei Äl [mehr…]
Verbreitung und Auswirkungen von Anerkennungen und Zulassungen in der Weiterbildung standen im Mittelpunkt der wbmonitor-Umfrage 2010 von BIBB und DIE. 85 Pro [mehr…]
Ein Großteil der Anbieter fühlt sich von der aktuellen Wirtschaftskrise in seiner Marktbehauptung nicht betroffen, ein Viertel sieht sogar einen po [mehr…]
Die Mehrheit der Anbieter unterstützt die Weiterbildung ihrer Lehrkräfte. Überraschend häufig werden Weiterbildungsbedarfe zum Thema " [mehr…]
Weiterbildungsanbieter in Deutschland schätzen ihre wirtschaftliche Situation überwiegend positiv ein. Das ist die erfreuliche Botschaft unserer Onl [mehr…]
Ergebnisse der Umfragen 2001 bis 2005 finden Sie unter www.bibb.de/wbmonitor.
Die Ergebnisse der Umfrage "Digitale Weiterbildung in Zeiten der Coronapandemie" können hier abgerufen werden. Zur Veröffentlichung des Berichts wurde zudem eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Die Ergebnisse der Umfrage können hier abgerufen werden.
Die Ergebnisse der Umfrage können hier abgerufen werden.